-
Alles begann mit
einem Goldfisch.1970
Die Tellerwäscher-Karriere beginnt.
Dieter Schaller, 20 Jahre alt, finanziert sein Studium mit Werbeideen für Drogisten. Seine Idee, zur Eröffnung einer Drogerie lebende Goldfische zu verschenken, wird zum Hit. Die Idee finanziert sich selbst, denn die Kunden kaufen wie wild Fischfutter und Goldfischgläser und refinanzieren so die Kosten für die Goldfische.
-
Der Name
Schaller & Partner
entsteht.1971
Doch wo ist der Partner?
Auf die Frage eines Kunden, wer seine Werbung gestaltet, wenn Dieter Schaller mal die Grippe bekommt, antwortet Dieter Schaller spontan: „Dann kommt mein Partner“. Der zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorhandene Partner findet sich zum Glück recht schnell.
Michael Selling wird der Erste.
Der 34-Jährige wird der kreative Kopf der 2-Mann-Agentur, die eigentlich nur ein Zusammenschluss der freien Mitarbeiter Michael Selling und Dieter Schaller ist.
1970 1972
-
Die ersten „großen Fische“
gehen ins Netz.1972
Bekannte Unternehmen beauftragen unbekannte Agentur.
Das kleine Team gewinnt den großen Werbeetat des Verbandes Deutscher Drogisten, die Kneipp Heilmittelwerke, Darmol und K2R. Trotzdem bleibt das Wohnzimmer der Familie Schaller die Firmenzentrale. Die Zahl der Mitarbeiter wächst langsam.
1971 1973
-
Heidi Schaller wird
„Mädchen für alles“.1973
Eine echte Quereinsteigerin.
Nach dem Studium der Elektrotechnik wird Heidi Schaller, geb. Wolf, Ehefrau, Sekretärin, Buchhalterin, Kurierfahrerin und Telefonistin.
1972 1976
-
Der „Nachfolger“
wird geboren.1976
Max Schaller – bereits mit 3 Jahren im Geschäft.
Am 21. März kommt Maximilian Christian Schaller zur Welt. 3 Jahre später wird er Fotomodell. 28 Jahre später wird er die Geschäftsführung von Schaller Unit Zwei übernehmen. Die Weichen für die Zukunft sind damit frühzeitig gestellt.
1973 1979
-
Willkommen
in Mannheim1979
Die Agentur verabschiedet sich aus Lampertheim.
Schaller & Partner schafft den Sprung aus der Provinz in die Stadt. Die Büroräume am Wasserturm werden bezogen.
1976 1980
-
Schaller & Partner
wird Top-Agentur für
Handelswerbung1980
Schaller & Partner macht national von sich reden.
Schaller & Partner wird Top-Agentur für Handelswerbung. Durch die Etat-Gewinne von Bauhaus, Massa und Real wird Schaller & Partner zu einer der größten Werbeagenturen für Handelswerbung und zur Nummer Eins in Mannheim.
1979 1982
-
Unit-Struktur stellt die
Weichen für die Zukunft.1982
Beteiligungsmodell bindet die Leistungsträger.
Dieter Schaller entwickelt die Unitstruktur für die Schaller & Partner Gruppe mit dem Ziel, die Leistungsträger langfristig an die Agentur zu binden. Die Geschäftsführer werden zu Unitleitern, die direkt an ihren Units beteiligt werden.
1980 1986
-
1986
Agentur „türmt” nach Ludwigshafen.
Schaller & Partner zieht in den Jugendstil-Wasserturm nach Ludwigshafen.
Der Turm ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk, in dem unter anderem ein Tatort mit der Fernsehkommissarin Lena Odenthal gedreht wird.1988: Beteiligung an Radio Regenbogen
Schaller & Partner wird Gründungsgesellschafter von Radio Regenbogen. Dieter Schaller übernimmt die Geschäftsführung der Radio Regenbogen PPG II. Der Sender wird schnell die Nr. 1 unter den Privaten in Baden-Württemberg.
1982 1994
-
1994
… weil’s im Turm zu eng wird …
Die Expansion der Agentur nimmt Fahrt auf. Der Platz im Turm wird zu eng. Schaller & Partner erwirbt die sogenannte „Hempel Villa“ in Mannheim und verlagert den größten Teil der Mitarbeiter nach Mannheim.
1986 1996
-
Schaller & Partner
wird GWA-Mitglied1996
Schaller & Partner kauft Stuttgarter Werbeagentur AfK.
Durch die Übernahme der afk Stuttgart, die bereits langjähriges GWA Mitglied ist, wird Schaller & Partner in den Kreis der Premium-Werbeagenturen aufgenommen.
1994 2003
-
Neue Schaller-Units
entstehen2003
Wachstumsschub durch neue Unitleiter.
Gundolf Hanke wechselt von Bosch zu Schaller & Partner. Max Schaller übernimmt die Geschäftsführung von Unit Zwei und Michael Böhmer wird geschäftsführender Gesellschafter von Unit Drei.
2013 verkauft Gundolf Hanke seine Anteile an Anja Göttlicher und Michael Schmitt, die bereits seit Jahren in der Geschäftsleitung von Unit Eins tätig sind.
1996 2009
-
Schaller & Partner
gründet Internet-Agentur2009
Schaller & Partner investiert in Internet-Team.
Die Agentur startet mit einem kompletten Team ins Internet-Zeitalter. Durch eine aufsehenerregende Social Media Kampagne für den Heizungsbauer Junkers gelingt der Agentur auf Anhieb ein Achtungserfolg, der die Agentur national bekannt macht.
@
2003 2012
-
Schaller & Partner
wird Nr. 1 in der
Rhein-Neckar-Region2012
Endlich unter den Top 25 in Deutschland.
Im deutschen Agenturranking wird Schaller & Partner 2012 die größte Werbeagentur der Metropolregion Rhein-Neckar und damit die einzige Werbeagentur der Region, die es unter die 25 größten inhabergeführten Werbeagenturen Deutschlands schafft.
(Agenturranking GWA/W&V, Horizont)2009 2014
-
Der Neubau ist fertig.
2014
Tradition trifft auf Moderne.
Der Neubau bildet mit der historischen Villa ein harmonisches Gebäude-Ensemble. Am meisten freuen sich die Mitarbeiter, die, bis zur Fertigstellung des Neubaus, in Containern arbeiten mussten.
2012